Halbtages-Spielgruppe
8.00 bis 12.00 Uhr
Wir sind eine drinnen Spielgruppe mit vielen kreativen Ideen
Für Kinder von 2,5 Jahren bis zum Kindergarteneintritt
in Zürich Seebach seit 2004
Wie Funktioniert unser Tagesablauf?
In der Spielgruppe Starli erleben die Kinder jeden Tag eine abwechslungsreiche Mischung aus Kreativität, Bewegung und Sprachförderung. Beim Basteln und Werken mit Materialien wie Farben, Knetmasse und Papier wird die Feinmotorik gefördert. Täglich werden Geschichten erzählt, die die Fantasie anregen und die sprachlichen Fähigkeiten stärken. Auch Singen, Tanz und Rhythmik sind ein wichtiger Bestandteil unseres Programms. Am Ende des Tages gibt es immer noch Zeit für ein gemeinsames Spiel, das sowohl die Sprache als auch die Vorbereitung auf den Kindergarten unterstützt.

Anmeldung für die Spielgruppe
in Zürich Seebach
Jetzt anmelden!
Ab sofort nehmen wir Anmeldungen für das Schuljahr 2025/26
in der Spielgruppe Zürich Seebach entgegen.
Sichern Sie Ihrem Kind einen liebevollen Platz zum Spielen, Entdecken und Lernen in einer geborgenen Umgebung. Wir freuen uns auf kleine Entdecker!
Was uns auszeichnet
Liebevolle & Geborgene Umgebung
Wir legen grossen Wert darauf, dass sich die Kinder sicher und wohlfühlen. Nur in einer vertrauten Atmosphäre können sie sich entfalten und mit Freude neue Dinge entdecken.
Ganzheitliche Förderung durch Kreativität & Sprache
Durch gezielte Sprachförderung, Geschichten, Singen und kreatives Werken entwickeln die Kinder spielerisch wichtige Fähigkeiten für ihre Zukunft.
Starke Vorbereitung auf den Kindergarten
Mit abwechslungsreichen Spielen, Struktur und sozialem Lernen begleiten wir die Kinder sanft in die nächste Entwicklungsstufe, sodass sie selbstbewusst und gut vorbereitet in den Kindergarten starten.

Über Starli
In der Spielgruppe entdecken Kinder spielerisch ihre Umwelt, knüpfen erste Freundschaften und lernen soziale Fähigkeiten. In kleinen Gruppen (8–10 Kinder) üben sie Rücksicht, Selbstbehauptung und Zusammenarbeit – wichtige Grundlagen für ihre Entwicklung und den Übergang in den Kindergarten. Kinder mit Migrationshintergrund erhalten die Möglichkeit, spielerisch die deutsche Sprache zu lernen und sich gut zu integrieren.

Einblicke bei uns